Dunkle Materie

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 27315

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Arnd Meyer

Telefon

work
+49 241 80 27322

E-Mail

E-Mail
 

Ein nach wie vor ungelöstes Problem der Physik stellt die Dunkle Materie dar. Ihre Existenz wird aufgrund verschiedener Beobachtungen über Gravitationswechselwirkungen als bewiesen angesehen, ihre teilchenphysikalische Natur ist allerdings rätselhaft. Dabei bestehen knapp 27% der Energiedichte unseres Universums aus ihr, während die Materie, wie wir sie kennen, lediglich 5% ausmacht.

Viele Modelle der theoretischen Physik sagen voraus, dass Dunkle Materie, so sie denn eine Teilchennatur hat, leicht genug ist, um in Proton-Proton-Kollisionen am LHC paarweise erzeugt zu werden. Ihre Entdeckung ist indirekt möglich, indem abgestrahlte zusätzliche Teilchen, wie zum Beispiel W- oder Z-Bosonen, nachgewiesen werden. Unser Ziel ist es, diese Modelle anhand der mit dem CMS Detektor gewonnenen Daten zu verifizieren oder zu widerlegen.

Konkret beschäftigen wir uns bei der Suche nach Kandidaten für Dunkle Materie mit Ereignissen, bei denen entweder ein zusätzliches Z-Boson abgestrahlt wird, das in zwei geladene Leptonen zerfällt (A. Meyer, A. Albert et al.), oder bei denen ein W-Boson auftritt, welches in ein geladenes Lepton und ein Neutrino zerfällt (K. Hoepfner et al.).

Weitere Informationen: CMS-EXO-16-052, CMS-EXO-16-038, CMS-EXO-16-010, CMS-EXO-12-060, CMS-EXO-12-054